Kundenerfahrungen

Aus der Pflege für die Pflege

Ausgangssituation

Die Oberberg Gruppe hatte an mehreren Standorten Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter für ihre Fachkliniken für die Kinder- / Jugendlichen- und Erwachsenen-Psychiatrie zu finden und riskierten hohe Strafzahlungen. Die Oberberg Gruppe verfügt über eigene Kompetenzen im zentralen Marketing und Personal, die jedoch keine freien Ressourcen zur Unterstützung zur Verfügung hatten. Der Personalbereich war professionell aufgestellt.

Herausforderungen

  • Trotz verschiedener Ansätze, wie der Schaltung von Bus-Werbung, Facebook-Anzeigen und Anzeigen in Stellenbörsen sowie regionalen Zeitungen, konnten nicht genügend BewerberInnen gefunden werden.
    Somit war die Gefahr groß, gesetzliche Vorgaben nicht erfüllen zu können.
  •  Die Kandidaten, die sich beworben haben, haben sich nicht zurückgemeldet oder sind nicht zum Vorstellungsgespräch und/oder Hospitationstermin erschienen.
  • Hospitation und Einarbeitung kosteten sehr viel Ressourcen, weshalb nur eine geringe Anzahl an qualifizierten Bewerbern eingestellt werden konnten.

Einbindung von Soluta Plus

Beim Kick-Off wurde sowohl die Dringlichkeit des Themas priorisiert wie auch die gemeinsame Strategie und Vorgehensweise abgestimmt.
In einer holistischen Vorgehensweise wurden interne Prozesse sowie das externe Recruiting von Soluta Plus unte die Lupe genommen und gemeinsam mit dem Team optimiert. Aufgrund einer detaillierten Analyse von Soluta Plus konnte der Kunde an wichtigen personellen Schrauben drehen. Immer wieder fanden Termine statt, um gemeinsam zu besprechen, wie die Kommunikation mit Bewerbern seitens des Kunden angepasst werden kann. 

Soluta Plus lieferte Vorlagen und Methoden, die von den jeweiligen Teams aufgegriffen wurden. 

Ergebnisse

mehrere Standorte / durchschn. 35 Bewerbungen pro Monat pro Standort / Besetzung von 66 Stellen innerhalb von 12 Monaten / die Fähigkeit mit Bewerbern intern wie extern optimal umzugehen, wurde signifikant gestärkt / nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Patienten konnten gewonnen werden

Oberbergkliniken Personal

Ausgangssituation

Die Schön Klinik Gruppe verfügt über eigene Marketingkompetenzen, die sich überwiegend auf die Gewinnung von Patienten, Bewerbung von ärtzlichen Neuzugänge  und Employer-Branding konzentrieren.  Sie suchten im Bereich OP/OTA eine Lösung, um die teure Leiharbeit zu reduzieren.

Herausforderungen

  • Pflegedirektion und Marketing von der Überlegenheit der Strategie von Soluta Plus zu überzeugen. 
  • Es gab bereits eine laufende Kampagne zum Employer-Branding, die in den neuen Ansatz integriert werden sollte. 
  • Auf Kundenseite bestand aufgrund neuer Prioritäten hoher Druck auf Kosten.

Einbindung von Soluta Plus

Das Besondere bei der Strategie von Soluta Plus war die Werbung von Menschen mit Menschen. Die Schön Kliniken wurden in Ihrer Einzigartigkeit dargestellt und unterschiedliche, Zielgruppen-relevante Charakteristika herausgearbeitet. Die Kampagne erhielt einen neuen Schliff und Präzision auf der Content-Ebene. 

Ergebnisse

Bayern / durchschn. 9 Bewerbungen pro Monat / extreme Weitreichenerhöhung / Inhalte der Soluta Plus-Kampagne wurden für andere Zwecke vom Kunden verwendet

Schön Klinik München Harlaching

Ausgangssituation

Mehrere Betriebe hatten das Problem, dass die Stellen für PDL und stellv. PDL lange vakant waren, was zu Problemen mit dem MD geführt hat.

Eigene Boardmittel haben nicht gereicht, um eine schnelle Lösung zu finden, die den Geschäftsführern Auswahl gegeben hat.

Herausforderungen

  • Es gab eine Karriereseite eines namhaften Anbieters, die nicht konvertierte.
  • Der Content, der vom zentralen Marketing zur Verfügung gestellt wurde, war nicht individuell und Zielgruppen-gerecht erstellt.
  • Home Instead ist ein attraktiver Arbeitgeber, konnte das allerdings nicht erfolgreich nach außen kommunizieren.
  • Es gab so viele Bewerbungen, dass die Geschäftsführer sich nicht entscheiden konnten.

Einbindung von Soluta Plus

Der gute Kontakt zwischen Soluta Plus und den Geschäftsfürhern bei Home Instead war die Grundlage dafür, offen mit dem zentralen Marketing in den Austausch zu gehen. Es kamen sofort qualifizierte Bewerbungen rein und Soluta Plus hat in mehreren Terminen geholfen, eine Entscheidung zu fällen.

Ergebnisse

1. Einstellung innerhalb von 7 Wochen

Home Instead Ratingen

Ausgangssituation

Im Rahmen von Nachfolgeregelungen sollten mehrere Personallücken gefüllt werden, um funktionierende Einrichtungen zu übergeben.

Herausforderungen

  • Einrichtungen hatten so gut wie keinen Online-Auftritt.
  • Der Recruiting-Prozess war an Engpässen gekoppelt.
  • Es wurden gleichzeitig mehrere Zielgruppen gesucht.
  • Die Bezahlung war nicht wettbewerbsfähig.

Einbindung von Soluta Plus

Nachdem Soluta Plus beauftragt wurde, hat das Team eine Story Line erstellt und ein Konzept mit Werten und einem Bewerberprozess entwickelt, was in den Content mit eingebaut wurde. Für 3 Zielgruppen hat das Team von Soluta Plus individuelle, hoch-konvertierende Kampagnen erstellt, die in einem strukturieren Zeitablauf veröffentlicht wurden.

Ergebnisse

Eingang von Bewerbungen auch, nachdem die Kampagne offline war / Erhöhung der Wahnehmung bei der Zielgruppe / Einstellung aller relevanten Stellen innerhalb von 5 Monaten

Diakonie Personal

Überzeugen Sie sich selbst!